Frohes neues Jahr, liebe Wettigel und Wettfreunde! Wie das so ist, die Erde dreht sich weiter auch wenn alles sehr aufgeregt ist. Uns gibt es auch in 2025 wieder, aktuell wieder in der alten Besetzung, Hadi macht eine Auszeit, aber ist hoffentlich bald wieder an Bord. Solange sprechen Basti und Axel aber natürlich weiterhin über all das was im Sport und besonders in der Bundesliga passiert, werden das Wettlabor – bei Bedarf – besuchen und schauen voller Zuversicht auf die kommenden Wochenenden. Da es diese Woche „nur“ in der Bundesliga losgeht kann Axel noch ein wenig entspannen, aber Basti schaut schon mal nach Hamburg und weiß nicht so recht was ihn da erwartet. Unser Gastkoch Yannik vom Millernton kann da auch nur bedingt helfen, aber zumindest wird man satt. Der Rest des Spieltags hat zumindest auf dem Papier zwei Topspiele am Freitag- und Samstagabend und das ist ja schon mal ein guter Start ins neue Jahr. Hat die Bundesliga ja nicht mehr so oft.
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit Euch und den Wettfreunden und jetzt nehmen alle ihr kleines schwarzes Buch der guten Tipps raus und schreiben mit.
Viel Spaß!
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Ach du liebe Güte. Da sind uns (eigentlich nur Axel) in der letzten Woche aber ein paar Fehler passiert. Modus verwechselt und mit Daten durcheinandergekommen. Sorry dafür. Zu unserem Glück hat die deutsche Nationalmannschaft ja in der letzten Woche für einiges an Ablenkung geboten. Nach dem 2:0 in Frankreich wird auch zu Hause gegen die Niederlande gewonnen und wir fragen uns jetzt: Ist der Hype gerechtfertigt? Die EM ist auf jeden Fall für uns auf einmal ein ganzes Stück wertiger geworden. Tja und dann müssen wir natürlich von einem kurzfristigen Hochgefühl in den Liga-Alltag wechseln, denn am Oster-Wochenende geht es ja weiter. Peter Neururer kümmert sich um das Topspiel zwischen Bayern und Dortmund, unsere Gastköche Henni Nachtsheim und Steffi & Sebastian vom Textilvergehen um das Aufeinandertreffen Eintracht-Union und natürlich haben wir auch sonst noch jede Menge Tipps für Euch ins Nest gelegt. Wir wünschen eine erfolgreiche Eiersuche.
Viel Spaß!
Tickets für das Wettbrötchen live gibt es hier.
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Die Achtelfinals sind gespielt und eigentlich gab es keine riesengroße Überraschung. Die Favoriten setzen sich, okay, bis auf Italien und Österreich, wenngleich auch mit unschönen, teilweise langweiligem Fußball durch. Dann hoffen wir mal, dass sich das im Viertelfinale ändert und wir wieder Spektakel bekommen. Das Potential ist auf jeden Fall da. Natürlich sprechen wir ein wenig über die vergangene Woche und gucken dann auf Morgen und Samstag. Zu GER-ESP ist Julian in der Küche, der uns, leicht spanisch angehaucht, bekocht.
Viel Spaß!
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Basti weilt in Dänemark, darum – full disclaimer – haben wir diese Folge schon am Dienstag aufgenommen, sind aber zuversichtlich, das unsere Tipps darunter nicht leider werden. Die Stimmung ist sowie sehr gelöst. Zum ersten Mal in seiner Geschichte gewinnt der 1. FC Köln vier Pflichtspiele hintereinander zu Null und Axel ist zufrieden. Hat der FC in den letzten Jahren auch nicht immer hinbekommen. Basti und Hadi kennen das schon eher und nachdem jetzt auch Werder geschlagen wurde, ist die Eintracht plötzlich auf Platz 2 der Liga. Der „Bayernjäger Nr. 1“ wie der Usbeke sagt. Naja. Unser Gastkoch ist nicht ganz so entspannt denn sein HSV macht HSV-Dinge, aber irgendwie hat man das Gefühl, dass das alles mit sehr hanseatischer Gelassenheit weggekocht wird. Es schmeckt trotzdem, denn Thomas Wagner weiß was er macht. Immerhin einer.
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de